Objektdaten
- fundtyp
- Krugboden
- datierung
- 2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Keramik
- gewicht
- 398.08 g
- Größe
- 6.4 cm x 16.5 cm
- fundort
- Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Dieser Krug wurde auf andere Weise neu verwendet. Nachdem wahrscheinlich der obere Teil zu Bruch ging, hob man den intakten Boden auf und schliff den Rand sorgfältig ab. So konnte man das Gefäß als Napf weiterverwenden. Ob dies geschah, weil das römische Importstück als wertvoller Besitz angesehen wurde, bleibt unbekannt.
Weiterführend
Links
- Dauerausstellung
In diesem Prolog zur Ausstellung wird die Entwicklung des Römischen Reiches und die seine Herrschaftsideologie veranschaulicht.