Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Altar für Hercules

Objektdaten

fundtyp
Altar
datierung
13. Dezember 232 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Stein (Sandstein)
gewicht
100 kg
Größe
73.5 cm x 41 cm x 21 cm
fundort
Öhringen, Hohenlohekreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Ein Verein von Händlern (collegium convenarum) weihte diesen Altar mit einer Statue dem Hercules, dem Schutzgott der Reisenden und Kaufleute. Der Weihestein wurde laut Inschrift am 13.12.232 n. Chr. aufgestellt. Am selben Tag weihte der Verein einen weiteren Altar der Diana. Hercules und Diana wurden selten als Götterpaar verehrt. Des Weiteren stellte der Verein wahrscheinlich am 1.12.207 n. Chr. einen Altar für das Wohl eines ihrer Mitglieder sowie eine Weiheinschrift für die Kaiser Septimius Severus, Caracalla und Geta auf. Die Weihungen wurden wohl 233 n. Chr. bei einem historisch überlieferten germanischen Einfall zerstört und danach in einer Grube vergraben, wo sie 1961 wieder zutage kamen.

Weiterführend

Verwandte Objekte

Highlight
13. Dezember 232 n. Chr.
Highlight
1. Drittel 3. Jh. n. Chr.