Öffnungszeiten

Heute leider geschlossen

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Dupondius des Marcus Aurelius

Objektdaten

fundtyp
Münze; Dupondius
datierung
177 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
kaiser
Marcus Aurelius
Material
Bronze
gewicht
10.61 g
Größe
2.4 cm x 0.4 cm
Bild (VS)
Porträt des Marcus Aurelius mit Strahlenkrone nach rechts.
vorderseite legende
[M(arcus) ANTONINVS] AVG(ustus) GERM(anicus) SARM(aticus) [TR(ibunicia) P(otestate) XXXI]
stempelstellung
fundort
Aalen, Ostalbkreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Zur Bestimmung einer Münze reicht es aus, wenn ein paar charakteristische Details zu erkennen sind. Hier sind die Ehrentitel Germanicus und Sarmaticus des Kaisers Marcus Aurelius (161–180 n. Chr.) sowie der Blitz auf der Rückseite ausschlaggebend. Ein Dupondius entsprach zwei Asses und zwei Dupondien waren ein Sesterz wert. Mit einem Dupondius konnte man sich einen sexatarius (0,55 l) Wein, eine Öllampe oder eine Tagesration Brot kaufen. Zur Unterscheidung von dem etwa gleich großen As war der Kaiser auf dem Dupondius stets mit Strahlenkrone abgebildet. Die Münze kam in einem Abwasserkanal zutage. Aufgrund der Lagerung unter Luftabschluss im dortigen Feuchtboden hat sich ihre goldene Farbe erhalten.

Weiterführend

Führungen