Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Langschwert (Spatha)

Objektdaten

fundtyp
Langschwert Spatha
datierung
2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Eisen
gewicht
431.21 g
Größe
56 cm x 4.5 cm x 0.8 cm
fundort
Sulz am Neckar , Lkr. Rottweil
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Bei diesem zweischneidigen Langschwert handelt es sich um eine sogenannte Spatha. Dieser Schwerttyp wurde am Ende des 1. Jh. v. Chr. aus der keltischen Kultur in die römische Armee übernommen. Ab der Mitte des 1. Jh. n. Chr. hatte die römische Armee einen eigenen Spathatyp entwickelt. Zunächst wurden diese Langschwerter nur von der Kavallerie benutzt. Erst im 2. Jh. n. Chr. ersetzte die Spatha das bei der Infanterie gebräuchliche Kurzschwert (gladius). Im Gegensatz zu diesem war sie ein Hiebschwert und wurde an einem Brustgurt auf der linken Seite getragen. Das Langschwert kam bei bauvorgreifenden Grabungen 1971 im Kastelldorf zutage.

Weiterführend

Veranstaltungen

  • 14.06. 14:00 Di.
    Bereiche für Kinder
    Wer sich einmal römisch kleiden möchte, hat hier die Gelegenheit. Soldat, feine Dame oder Senator – was darf es sein?
    • Jederzeit

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Workshop
    Hier schlüpfen wir wörtlich in römische Rollen. Zur Auswahl stehen Reitersoldat, Senator und Matrona.
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar