Öffnungszeiten

Heute leider geschlossen

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Öllampe mit Darstellung eines von brennenden Fackeln flankierten Altars

Objektdaten

fundtyp
Bildlampe Loeschcke Typ 1C
datierung
2.–3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Keramik
gewicht
54.78 g
Größe
8.9 cm x 2.85 cm
fundort
Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Die Öllampe gehört zu den sogenannten Bildlampen, da ihre Oberseite (Spiegel) mit einer Darstellung verziert ist. Das Motiv eines Altars zwischen zwei brennenden Fackeln ist häufig bei den sogenannten raetischen Öllampen zu finden. Diese zeichnen sich durch ihre eigenen Bildmotive aus und kommen überwiegend im Westen der Provinz Raetien und im Bereich der oberen Donau vor. Es handelt sich dabei wohl um lokale Erzeugnisse, die aber auch außerhalb Raetiens gefunden wurden. Die Lampe weist keine Gebrauchsspuren auf. Sie wurde wohl eigens für die Bestattung gekauft, in der sie zutage kam. Dabei handelt es sich um keinen Einzelfall, sondern um eine gängige Praxis, die im 2. Jh. n. Chr. in Raetien aufkommt.

Weiterführend

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Spezial
    Einmal antike Originalstücke anfassen. Bitte sehr, hier habt ihr die Gelegenheit dazu.
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder & Familien
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar