Objektdaten
- fundtyp
- Plastischer Riemenendbeschlag
- datierung
- 2.–3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Bronze
- gewicht
- 9.26 g
- Größe
- 6.1 cm x 1.5 cm x 0.5 cm
- fundort
- Rainau, Ostalbkreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Riemenendbeschläge waren nicht bloß als Zierde gedacht, sondern schützten vor allem die ledernen Riemenenden vor dem Ausfransen. Bei diesem hier kann – wie so oft – nicht unterschieden werden, ob er an einem Gürtelende oder an einem Riemen des Pferdegeschirrs befestigt war. Dieser dreidimensional ausgeformte Beschlag wurde mit durch die beiden Löcher geschobenen Nieten am Riemen befestigt.
Weiterführend
Veranstaltungen
- MuseumsspielUnsere jüngsten Gäste können ihren eigenen römischen Reiter gestalten. Den Mal- und Bastelbogen sowie Buntstifte zum Ausleihen erhalten sie an der Museumstheke.