Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Reibschale

Objektdaten

fundtyp
Reibschale
datierung
160–250 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Keramik
gewicht
2.47 kg
Größe
11.4 cm x 34 cm
fundort
Waiblingen, Rems-Murr-Kreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Reibschalen (mortaria) gelten als typisch römisches Küchengeschirr, das die Übernahme von römischen Kochsitten belegt. Die Schalen weisen auf der Innenseite eine Körnung auf. Diese diente zum Zerreiben der Zutaten. Allerdings wurden die Schalen nicht wie ein Mörser gebraucht, da die Keramik dabei beschädigt worden wäre und die Körnung sich lösen würde. Nur eingeweichte oder vorgekochte Speisen wurden darin zerrieben. Das bekannteste in Reibschalen gefertigte Gericht ist das moretum, ein Käseaufstrich. Die Form der Reibschalen änderte sich kaum über die Jahrhunderte. Die meisten haben einen breiten Kragenrand für einen guten Griff beim Zerreiben und einen Ausguss.

Weiterführend

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Spezial
    Einmal antike Originalstücke anfassen. Bitte sehr, hier habt ihr die Gelegenheit dazu.
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder & Familien
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar