Objektdaten
- fundtyp
- Schiebeschlüssel
- datierung
- Mitte 2. Jh.–3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Bronze
- gewicht
- 148.36 g
- Größe
- 9 cm x 3.3 cm x 3.5 cm
- fundort
- Böbingen an der Rems, Ostalbkreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Dieser kleine Schlüssel gehörte zu einem Kästchen mit Schiebeschloss. Er ist mit einem detaillierten Löwenkopf verziert. Schiebeschlüssel waren die gebräuchlichsten Schlüssel in römischer Zeit. Ihr Bart stand immer rechtwinklig vom Griff ab. Auch wenn ein Schiebeschloss einen simplen Verschließmechanismus hatte, war es nicht leicht, eines mit dem Schlüssel zu öffnen. Denn der Schlüssel hatte in dem Schloss keine Führung, sodass man sich mit dem Schlüssel den eigentlichen Verschluss „ertasten“ musste.