Objektdaten
- fundtyp
- Schildfessel
- datierung
- 140–155/160 n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Eisen
- gewicht
- 59.88 g
- Größe
- 27.2 cm x 2 cm x 2.5 cm
- fundort
- Heidenheim an der Brenz, Lkr. Heidenheim
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Bei dieser gut erhaltenen Schildfessel sind die Niete, mit denen die Handhabe am Schild befestigt wurde, deutlich zu erkennen. Im Bereich der eigentlichen Griffstange befand sich eine Aussparung im Schild, über die der Schildbuckel angebracht war. Dadurch hatte die Hand des Schildträgers ausreichend Platz und war dennoch geschützt. Die Schildfessel kam in einem Gräbchen zutage, das zwei Pferdeställe in einer Mannschaftsbaracke des Kastells teilte.
Weiterführend
Veranstaltungen
- Bereiche für KinderWer sich einmal römisch kleiden möchte, hat hier die Gelegenheit. Soldat, feine Dame oder Senator – was darf es sein?
Führungen
- WorkshopHier schlüpfen wir wörtlich in römische Rollen. Zur Auswahl stehen Reitersoldat, Senator und Matrona.