Objektdaten
- fundtyp
- Becher LudVSb
- datierung
- Mitte 2. Jh.–3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Keramik (Terra Sigillata)
- gewicht
- 530 g
- Größe
- 19 cm x 15 cm
- fundort
- Rheinzabern, Lkr. Germersheim
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Der Becher gehört zur Terra Sigillata, einer der hochwertigsten römischen Keramikwaren. Sie ist mit einem Kerbschnittdekor verziert, der dem Glasschliff ähnelt. Er wurde nach dem Drehen der Schale und vor dem Aufbringen der glänzenden Engobe in das Gefäß eingeschnitten. Dabei bediente man sich Techniken, die aus der Glasbearbeitung übernommen wurden.
Weiterführend
Führungen
- SpezialEinmal antike Originalstücke anfassen. Bitte sehr, hier habt ihr die Gelegenheit dazu.