RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Ziegelstempel des N(umerus) BRIT(tonum) CAL(---)

Objektdaten

fundtyp
Ziegel
datierung
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Ziegel
gewicht
2.1 kg
Größe
23 cm x 20.5 cm x 4 cm
fundort
Öhringen, Hohenlohekreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Römische Soldaten waren auch für Bauarbeiten zuständig und produzierten ihr Baumaterial oft selbst. Ziegel wurden dabei, wohl um eine Charge zu kennzeichnen, mit dem Kürzel des Truppennamens gekennzeichnet. Das ist heute hilfreich für die Erforschung der Besatzungsgeschichte eines Kastells. Die hier genannte Truppe numerus Brittonum Cal(…) wurde ursprünglich in Britannien rekrutiert und bestand aus ca. 100 bis 200 Soldaten. Sie war wahrscheinlich im Westkastell (Rendelkastell) von Öhringen stationiert, das näher am Limes liegt als das Bürgkastell und daher eher für Kundschafter geeignet war. Eine ähnliche Situation ist in Welzheim vorhanden, wo ein numerus Brittonum im limesnäheren Ostkastell stationiert war.

Weiterführend

>