RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Altar für Mars und Victoria (Kopie)

Objektdaten

fundtyp
Altar
datierung
Anfang 3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Kunststoff
Größe
73 cm x 36 cm x 22 cm
fundort
Gingen an der Fils, Lkr. Göppingen
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Schutzsuche in Kriegszeiten Es ist ungewöhnlich, dass eine Frau dem Kriegsgott Mars und der Siegesgöttin Victoria einen Altar weihte. Vermutlich diente ein Familienangehöriger der Stifterin Claudia Messorina in der römischen Armee, sodass sie für seine Gesundheit betete. Oder sie dankte den Gottheiten für einen überstandenen germanischen Einfall. Auch denkbar wäre, dass hier nicht die römischen Gottheiten, sondern ein einheimisches Götterpaar gemeint ist, das mit Mars und Victoria gleichgesetzt wurde. Des Weiteren ist von Claudia Messorina ein in Form und Inschrift gleicher Altar mit Statue für Merkur belegt. Die drei Steindenkmäler kamen im 1910 in einer Kiesgrube beim Bahnhof zutage. Wahrscheinlich wurden sie vom nahe gelegenen Gutshof (villa rustica) angeschwemmt. Das Original befindet sich im Landesmuseum Württemberg.

Weiterführend

>

Links

  • Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.