Today open until 05 PM
Dienstag bis Sonntag | 10 AM to 05 PM |
Feiertage | 10 AM to 05 PM |
Monday | closed |
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigung | 4,00 € |
Gruppen ab 15 P. | 4,00 € p.P. |
Schülergruppe | 2,00 € p.P. |
Familienkarte | 13,50 € |
Kombiticket | 8,00 € |
Fragment eines Altars zu Ehren des Kaisers Severus Alexander

Objektdaten
- fundtyp
- Altar
- datierung
- 222–235 n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- kaiser
- Severus Alexander
- Material
- Stein (Sandstein)
- gewicht
- 70 kg
- Größe
- 39 cm x 40 cm x 26 cm
- fundort
- Öhringen, Hohenlohekreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Weiterführend
AE 1912, 00125.
CIL 13, 11761.
A. Wolf, Das Westkastell bei Öhringen. Fundberichte aus Schwaben 19, 1911, 64.
F. Haug/P. Gössler, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs von Haug und Sixt² (Stuttgart 1914) 630–631, Nr. 602.
M. Kemkes, Der Brunnen hat es in sich! Ein Nymphaeum im Bürgkastell. In: S. Roth/A. Thiel, Vicus Aurelianus. Das römische Öhringen, Archäologische Informationen Baden-Württemberg 74 (Esslingen 2016) 86.
U. Schillinger-Häfele/P. Filtzinger, Consules, Augusti, Caesares. Datierung von römischen Inschriften und Münzen. Schriften des Limesmuseums Aalen 37 (Aalen 1986).
U. Schillinger-Häfele, Lateinische Inschriften. Quellen für die Geschichte des römischen Reiches. Kleine Schriften zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands 28 (Aalen 1982).
M. Dietrich, Eine kleine Kaisergeschichte. Die römischen Herrscher von Caesar bis Gallienus. Die Limesreihe – Schriften des Limesmuseums Aalen 64 (Esslingen a. N. 2018).
M. Kemkes/C. Sarge, Gesichter der Macht. Kaiserbilder in Rom und am Limes. Schriften des Limesmuseums Aalen 60 (Stuttgart 2009).
A. Kolb/M. Vitale, Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches. Organisation, Kommunikation und Repräsentation (Berlin/Boston 2016).
Th. Schmidt, Göttliche Herrscher. Die Kaiser und ihre Verehrung in der Provinz. In: Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau (Stuttgart 2005) 123–129.
M. Kemkes, Der Brunnen hat es in sich! Ein Nymphaeum im Bürgkastell. In: S. Roth/A. Thiel, Vicus Aurelianus. Das römische Öhringen, Archäologische Informationen Baden-Württemberg 74 (Esslingen 2016) 80–95.