Saisonauftakt im Limesmuseum! Am 2. April findet das Museumsfest mit zahlreichen Aktionen statt!

Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
Heute

Fragment eines von Einheimischen gestifteten Altars

Objektdaten

fundtyp
Altar
datierung
1. September 169 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Stein (Sandstein)
gewicht
30 kg
Größe
45 cm x 44 cm x 19 cm
fundort
Öhringen, Hohenlohekreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Auf diesem Altar werden zehn verschiedene Männer genannt, deren Namen keltischen Ursprungs sind. Wahrscheinlich gehörten sie zu einem Verein, der gemeinsam einen Altar aufstellte. Doch da der obere Teil der Inschrift fehlt, bleibt dies spekulativ. Auch der Name der verehrten Gottheit ist nicht mehr erhalten. Dafür wird das genaue Datum der Aufstellung erwähnt. Die Inschrift enthält viele miteinander verschmolzene Buchstaben (Ligaturen). Nach der Auffindung brachen links und oben ein paar Stücke ab, sodass heute ein paar Buchstaben weniger gut lesbar sind. Das Altarfragment wurde 1861 beim Eisenbahnbau gefunden und bald ins Antiquarium Stuttgart gebracht.

Weiterführend

>