RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Parierstange von einem Ringknaufschwert

Objektdaten

fundtyp
Parierstange
datierung
Ende 2. Jh.–Anfang 3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Eisen, Silber, Bronze
gewicht
35.62 g
Größe
4.2 cm x 1.9 cm x 1.5 cm
fundort
Aalen, Ostalbkreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Die Parierstange weist einen floralen Dekor auf, der durch Tauschierung entstand. Dabei wurden biegsame und farblich kontrastierende Metalldrähte in vorgeschnittene Muster eingehämmert. Wahrscheinlich waren andere Bestandteile des Schwertes und der dazugehörigen Scheide ähnlich verziert. Parierstangen verhinderten ein Abrutschen der Hand vom Griff auf die Klinge. Ringknaufschwerter kamen aus dem asiatischen Raum über dakische und sarmatische Stämme an die untere Donau und waren eine kurze Modeerscheinung des späten 2. und frühen 3. Jh. n. Chr. in der römischen Armee. Bei der Ausgrabung 1981 kam die Parierstange als korrodierter Eisenblock zutage. Erst eine Restaurierung machte die Verzierungen wieder sichtbar.

Weiterführend

>

Links