Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Porträt des Kaisers Marcus Aurelius

Objektdaten

fundtyp
Büste
datierung
161–192 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
kaiser
Marcus Aurelius, Commodus
Material
Stein (Sandstein)
gewicht
8.56 kg
Größe
23 cm x 17 cm x 22 cm
fundort
Benningen am Neckar, Lkr. Ludwigsburg
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Der fast lebensgroße Kopf eines bärtigen Mannes ist nur anhand des Kranzes im Haar als Kaiserporträt auszumachen. Der aus großen, ovalen Blättern bestehende Kranz weist wie bei einem Triumphator über der Stirn ein Juwel auf. Die grobe Ausfertigung wie die Witterungsspuren machen eine genaue Bestimmung des Kaisers unmöglich. Es könnte sich um Marcus Aurelius (161–180 n. Chr.) oder vielleicht um seinen Sohn Commodus (180–192 n. Chr.) handeln. Damit wäre der Kopf nach dem Truppenabzug entstanden und in einen zivilen Kontext einzuordnen. Auf dem Scheitel befindet sich ein Dübelloch, das zur Fixierung an anderen Architekturteilen diente. Der Kopf kam 1971 mit über 700 anderen Fragmenten von Steindenkmälern nahe der Westecke des Kastells zutage.

Weiterführend

Links

  • Dauerausstellung

    In diesem Prolog zur Ausstellung wird die Entwicklung des Römischen Reiches und die seine Herrschaftsideologie veranschaulicht.