At a glance
Description
Soldatenalltag – exerzieren, marschieren und üben, üben und nochmals üben – um für den hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall gewappnet zu sein.
Das Leben in der Gemeinschaft innerhalb einer Reiterbaracke, die Anrufung der Götter in einer Weihezeremonie und weitere Aspekte des soldatischen Römerlebens auf der Ostalb werden thematisiert. Gern dürfen Sie überlegen, ob Sie sich als römischer Soldat hier wohlgefühlt hätten.
Museumspädagogische Mitmachaktionen für alle Geschichtsbegeisterten und ein Speisenangebot nach Apicius bereichern das Erlebnis Römerkastell Aalen.
Aktionen
- Die Raetovarier: Brettchenweben, Kräuter und Ernährung, Zaumzeug
- Belebtes Kastell mit den Mitgliedern der Numerus Brittonum und den Batavern
- Alles für die römische Dame: Kosmetik, Schmuck usw. und für den Herrn: Römische Waffentechnik – Herstellung eines Schuppenpanzers mit Saecula Nostra
- Pferde römisch aufgezäumt
- Schmiede in Betrieb in der Reiterbaracke
- Vulcanus Raetia – der Feuermacher
- Köstliches aus dem römischen Backofen
- Tierische Gäste und Akteure - 2 ‚römische’ Esel
Führungen im Gelände um 13.30 und 15 Uhr
Museumspädagogik – Team + Mitwirkende der Bildungspartner KGW und EAG
- Abgüsse römischer Tierfiguren
- Schablonenmalerei
- Spielespaß im Gelände, u.a. „Horse-Hopping“
- Blumen- Festkränze und Frisuren
- Leder punzieren
Museumscafé geöffnet - Kaffee, Kuchen und Gaumenkitzel