Eröffnungswoche Limesmuseum

Vom 25. Mai bis 2. Juni 2019 findet die Eröffnungswoche des Limesmuseums statt.
Endlich geht’s los | Samstag, 25. Mai
15 bis 16 Uhr
Kleider machen Römer!
Fotoaktion für Kinder, Familien und alle die schon immer einmal wissen wollten, wie römische Kleidungs- und Ausrüstungsstücke zu tragen waren.
14 und 16 Uhr
Führungen mit den Ausstellungsmachern
des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, Dr. Martin Kemkes und Judith Wötzel M.A.
Museumseintritt 6 € | ermäßigt 4 € | Familienpass frei
Erlebe den Zeitsprung! | Sonntag, 26. Mai
11 bis 17 Uhr
Leben am Limes
präsentiert von NUMERUS BRITTONUM und RAETOVARIERN
Römische Modenschau
des Ernst-Abbe-Gymnasiums Oberkochen
Erasmus-Projekt
des Kopernikus-Gymnasiums Aalen-Wasseralfingen
11:30 und 14:30 Uhr
Führungen mit den Ausstellungmachern
des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, Dr. Martin Kemkes und Judith Wötzel M.A.
Museumseintritt 6 € | ermäßigt 4 € | Familienpass frei
Zahlreiche Mitmachaktionen im Museum.
Für das leibliche Wohl sorgt das DRK Aalen.
Limes-Forum | Mittwoch, 29. Mai
18:30 bis 21 Uhr
Aalener Bürgerinnen und Bürger treffen
Architekten, Gestalter und Ausstellungsmacher im Museumscafé
Museumseintritt 6 € | ermäßigt 4 € | Familienpass frei
Zwischen Kastell und Stadt | Donnerstag, 30. Mai
11 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
»Zwischen Kastell und Stadt – Aalen nach den Römern«
Vortrag Dr. Martin Kemkes / Eintritt frei
13:30 und 15:00 Uhr
Führungen mit den Ausstellungsmachern
des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, Dr. Martin Kemkes und Judith Wötzel M.A.
Museumseintritt 6 € | ermäßigt 4 € | Familienpass frei
UNESCO-Welterbetag | Museum live | Sonntag, 2. Juni
11 bis 17 Uhr
Das römische Reich schützen
Militärische Vorführungen der LEGIO VIII
Handwerk und Handel am Limes
präsentiert von NUMERUS BRITTONUM und RAETOVARIERN
Des Messers Schneide
Römische Schmiedekunst in der Reiterbaracke
Aktionen und Vorführungen der Bildungspartner
Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen und Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen
11:30 und 14:30 Uhr
Führungen mit den Ausstellungsmachern
des Archäologischen Landesmuseums
Baden-Württemberg, Dr. Martin Kemkes und Judith Wötzel M.A.
Museumseintritt 6 € | ermäßigt 4 € | Familienpass frei
Für das leibliche Wohl sorgt das DRK Aalen.