Nachts im Museum – „Alles in Bewegung!“
„Alles in Bewegung!“ Das explorhino und das Limesmuseum in Aalen feiern ihre erste gemeinsame Museumsnacht
Römer und Physik - passt das? Sehr gut sogar!
Wer es nicht glauben möchte, kommt am besten am Samstag, den 16. November 2019 nach Aalen und lässt sich überzeugen: Ab 17 Uhr bis Mitternacht werden im neu renovierten Limesmuseum am UNESCO-Welterbe Limes und dem Experimente- Museum explorhino tolle Aktionen geboten.
Auf dem Gelände des ehemals größten römischen Reiterkastells und auf der Ausstellungsfläche des
Experimente-Museums ist alles in Bewegung! Ein historischer Pendelbus bringt die Besucher von Museum zu Museum.
Auf dem Fußweg begegnet ihr einigen Legionären.
Nicht nur Forscher und Fans römischer Geschichte werden in dieser Nacht viel Spaß haben.
Weitere Infos zur Museumsnacht finden sich auch auf www.explorhino.de.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf im explorhino Science Center Aalen sowie am 16. November an der Abendkasse erhältlich.
Eintrittspreise: Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 5 Euro, Familienkarte 20 Euro
Programm
- Freestyle-Riesenkugelbahnen
- Mini-Katapulte bauen
- Bau des perfekten Papierfliegers
- Wieso wurde das Rad erfunden? (Experimente zu Kugellagern, Rädern & Co.)
- SchwäPo-Quiz auf der Bühne
- "Wintermarkt" vor der Tür mit Bratwurst, Waffeln und Punsch
Programm im Limesmuseum
Teilnehmer:
- VEX LEG VIII AUGUSTA (Römergruppe Pliezhausen)
- NUMERUS BRITTONUM LIMITES (Römergruppe Ostalb)
- LIMESCICERONE Dr. Georg V. Zemanek (Röm. Messwesen)
- ERNST ABBE GYMNASIUM Oberkochen (Bildungspartner)
- KOPERNIKUSGYMNASIUM WASSERALFINGEN (Bildungspartner)
- SUTOR QUINTUS CORNELIUS LIBERTUS (Röm. Schuhmacher, Welzheim)
- MUSEUMSPÄDAGOGIK TEAM LIMESMUSEUM
Programmpunkte (Auswahl):
Spannende Kurzführungen im neuen Limesmuseum (thematisch)
Interessantes Mitmachprogramm und Erlebnisprogramm nicht nur für Kinder an mehreren Stationen
Röm. Nachtpatrouille mit „Spielszenen zum röm. Leben“
Technik des Feuermachens über Jahrtausende (vom Feuerstein zum Zündholz…)
Die geniale Messtechnik der Römer (Groma und Co…)
Legionssoldaten in voller Ausrüstung im Marsch
Röm. Schlüssel und Schlösser in Gebrauch und Bewegung
Weiters Highlight:
Mahnmalturm geöffnet, mit einzigartiger Sicht über die schön beleuchtete Stadt und die Aalener Bucht (nur bei trockenem Wetter)
Infostände: Deutsche Limesstraße, Alamannenmuseum Ellwangen, …
Getränke und Speisenangebot:
Warme und kalte Getränke, Germanicus Bier
Röm. Moretumbrötchen (Weichkäse mit Kräutern)
Pizzaschnitten
Crepes-Stand