RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

XIII. Römertage Aalen

„Salvete“ – seid gegrüßt, erschallt es am 23. & 24. September endlich wieder auf dem Kastellgelände in Aalen.

Dabei sind viele der bekanntesten Gruppen aus der Römerszene. Jede zeichnet sich durch besondere Details in der Darstellung römischer Lebensart oder Kampfkunst aus.

Auch die Spezialisten aus dem historischen Handwerk dürfen natürlich nicht fehlen, vom Glasbläser bis zum Goldschmied und vom Schuster bis zum Bronzeguss lässt sich alles in der Marktstraße finden.

Bei den Darbietungen auf den beiden Aktionsflächen können römische Legionäre beim Exerzieren beobachtet werden, die Geschicklichkeit römischer Reiter beeindruckt ebenso wie die Durchschlagkraft römischer Geschütze.

Die Kämpfe der Gladiatoren ziehen die Massen in ihren Bann und jeder fiebert mit, wer wohl gewinnen wird. Ein besonderes Erlebnis ist sicher auch das Konzert auf der europaweit einzigen römischen Wasserorgel.

Neu dabei ist eine römische Glasbläserei, die elegante Formen antiker Gläser vor Ort entstehen lässt, aber auch Themen wie Kriminalität und Schule werden erlebbar gemacht.

Das Team der Museumspädagogik begleitet das Geschehen mit vielen Mitmachstationen für alle Altersklassen. Das leibliche Wohl kommt ebenfalls nicht zu kurz.

Zu finden sind sowohl heutige Genüsse als auch römische Leckereien und Getränke aller Art. Im Museum selbst steht die neue Sonderausstellung „Victoria! – Der römische Sieg und seine göttlichen Garanten“ sowie viele Infostände.

Im Archäologischen Park steht der Nachbau eines römischen Lehmkuppelofens, der an den Römertagen in Betrieb sein wird 
Die Eselchen vom Gestüt Weidenfeld als römische Trossesel 
Alles für die römische Dame  

Es wird also ein erlebnisreicher und interessanter Besuch für jeden Römerfan und solche, die es noch werden wollen. Wir wünschen allen viel Spaß und Freude an den XIII. Römertagen.

Auf einen Blick

23. & 24. September 2023

Samstag und Sonntag | jeweils 11 bis 18 Uhr

 

Eintrittspreise
 

Erwachsene     16 € (2-Tageskarte 28 €)
ermäßigt14 €
Studierende, Senioren ab 65, Arbeitslose
Kinder10 € ab 6 Jahre
Familienkarte35 € (2-Tageskarte 58 €)
2 Erwachsene mit eigenen Kindern bis 18 Jahre
Gruppen14 € pro Person ab 15 Personen
Schulklassen10 € je Schüler

 

Karten sind ab sofort im Vorverkauf im Limesmuseum, im explorhino, den Limesthermen und bei der Tourist-Information in Aalen erhältlich.

Im Limes-Informationszentrum erworbene Karten können schon vorab in Einlassbänder umgetauscht werden - mit diesen kann das Gelände dann auch direkt über den Sankt-Johann-Friedhof betreten werden.

Teilnehmer und Programm

Gruppen und Vorführungen

Musik

Handwerker

Bildungspartner

Verpflegung

Infostände/ Verlage/ Museen

Sonderausstellungen

Museumspädagogik

Gesamtorganisation

Fahrräder können am Fahrradparkplatz am Sankt-Johann-Friedhof abgestellt werden.

Kommende Veranstaltungen

  • Gladiatoren
    23.09. 11:00 Sa.
    Dieses Jahr ist es endlich wieder so weit! Die Römertage finden wieder in Aalen statt! Markiert den 23. und 24. September schon einmal im Terminkalender.
    • Highlights
  • 24.09. 11:00 So.
    „Salvete“ – seid gegrüßt, erschallt es am 23. & 24. September endlich wieder auf dem Kastellgelände in Aalen.
    • Highlights