Frühlingsfest 2013 Rückblick

Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6 €
Ermäßigung 4 €
Gruppen ab 15 P. 4 € p.P.
Schülergruppe 2 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8 €

Auftakt zum Caracallajahr

Zum Beginn des Veranstaltungsjahres findet am Sonntag, 24. Februar 2013 von 11 bis 17 Uhr das traditionelle Frühjahrsfest im Limesmuseum Aalen statt. Hauptsächlich getragen wird das Programm von den drei größten und interessantesten Reenactergruppen des süddeutschen Raumes.
Alle sind durch Funk und Fernsehen und von vielen früheren Festen bekannt. Die LEG VIII AVG hat sich unter ihrem Chef Alexander Zimmermann einen herausragenden Ruf bezüglich ihrer genau rekonstruierten Ausrüstung und den authentischen Darbietungen erworben. Sie wird an diesem Sonntag den Ausrüstungsbau von zwei Figurinen, einem römischen Auxiliarsoldaten und einem Germanen zur Zeit des Caracalla vorstellen. Eine sehr rührige Gruppe sind NUMERUS BRITTONUM, die besonders ihrem Standort Welzheim neuen römischen Glanz verleihen. Diese Gruppe bereitet zur Bewusstmachung des römischen Erbes dieses Jahr ein besonderes Ereignis vor, da sie sich in authentischer Ausrüstung im Sommer auf den Spuren Caracallas bewegen wird. Teilnehmer an diesem ehrgeizigen Projekt werden am Sonntag im Limesmuseum Aalen von den Vorbereitungen berichten. Bekannt sind den Besuchern inzwischen die Raetovarier, die dieses Mal die handwerklichen Seiten der Antike in den Fokus ihres Schaffens rücken werden. So wird ein Kräuterstand vor Ort zu sehen sein, eindrucksvolle Holzarbeiten mit dem Steinbohrer werden demonstriert werden, Textil- und Lederarbeiten werden ausgeführt und erklärt und auch die Musik kommt nicht zu kurz. Die Übergänge und die Verzahnung der römischen und alamannischen Geschichte und ihrer Vertreter wird bei diesen Vorführungen besonders augenscheinlich. Das museumspädagogische Team des Museums selbst wird ein interessantes und vielfältiges Programm für jugendliche Besucher anbieten. Für die Interessierten werden Führungen durch die Ausstellung angeboten und im Museumskino und dem Museumskaffe können die Besucher römische Geschichte mit allen Sinnen genießen. Ein besonderer Leckerbissen wird dabei die musikalische Umrahmung durch Familie Engel mit ihren Harfen sein, deren Klänge das Publikum bezaubern werden. Das Caracallajahr 2013 wird im Limesmuseum Aalen mit vielen Highlights präsentiert werden, so wird vom 21. Juni bis 3. November 2013 die große Sonderausstellung „CARACALLA – Kaiser, Tyrann, Feldherr“ im Limesmuseum Aalen präsentiert werden. Zu dieser Ausstellung wird es zudem eine Vortragsreihe namhafter Wissenschaftler geben, deren Termine dem Veranstaltungskalender des Museums zu entnehmen sind.