-
WorkshopDas Schulklassenprojekt ist ein Baukastensystem und beinhaltet eine Führung durch die Dauerausstellung oder den Archäologischen Park und ein Workshop.
-
WorkshopVom Papyrus zum Touchscreen war es ein weiter Weg. Lernt mehr über die Anfänge des Schreibens und probiert die antiken Schreibgeräte selbst aus.
-
WorkshopWelche Rolle spielten Düfte in der Antike? Erfahrt alles rund um Düfte und Salben bei diesem Workshop und stellt eure eigenen Essenzen her.
-
WorkshopStellt eure eigenen Münzen her und erfahrt mehr über das römische Geld. Was konnte man sich davon kaufen und was bedeuten die Bilder darauf?
-
WorkshopHabt ihr die tolle blaue Perlenkette in der Dauerausstellung gesehen? Hier erfahrt ihr, wie sie hergestellt wurde und fertigt euer eigenes Schmuckstück an.
-
WorkshopSpielen brachte bereits in der Antike Freude. Probiert die verschiedenen Spiele aus und fertigt eure eigene Rundmühle an.
-
WorkshopLeder ist eines der ältesten Werkstoffe. Mit Punzen wurde es schön verziert. Probiert dies hier selbst einmal aus und gestaltet euren eigenen Anhänger.
-
WorkshopTeaser Das Haupt der Gorgo Medusa wurde in der Antike oft zum Abwehren von Unheil benutzt. Lernt alles zum Mythos der Medusa und fertigt einen Medusakopf an.
-
WorkshopHier schlüpfen wir wörtlich in römische Rollen. Zur Auswahl stehen Reitersoldat, Senator und Matrona.
-
SpezialEinmal antike Originalstücke anfassen. Bitte sehr, hier habt ihr die Gelegenheit dazu.
-
-
SpezialEine kurze Spielpause tut immer gut und macht müde Geister munter. Leiht euch römische Spiele fürs Freigelände aus.
-
WorkshopSie planen ein Ferienprogramm für eine bestimmte Gruppe in unserem Museum? Wir helfen Ihnen ein individuelles Programm zu erstellen.
-
FührungEinmal durch das Museum, bitte! Erfahren Sie mehr über den Alltag am Limes, die Soldaten und die Zivilbevölkerung.
-
FührungWhile the guided tour through the museum you learn, how life at the limes was like for soldiers and civilians.
-
FührungEinmal durch das Museum, bitte, aber etwas länger! Erfahren Sie mehr über den Alltag am Limes, die Soldaten und die Zivilbevölkerung.
-
FührungWie sah das römische Aalen aus? Die Führung hilft, sich einen Eindruck von der Größe des einstigen Kastells und seinem Aufbau zu machen.
-
FührungMuseum und Park, Funde und Befunde. Diese Kombiführung verbindet die Ausstellung mit dem Archäologischen Park.
-
FührungAn den Limes, bitte! Das Kastell und die Zivilsiedlung von Rainau-Buch lagen direkt an der Grenze des Römischen Reiches.