Das Militärdiplom – Quelle zur römischen Armee und zum Urkundenwesen Limesreihe

Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6 €
Ermäßigung 4 €
Gruppen ab 15 P. 4 € p.P.
Schülergruppe 2 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8 €

Auf einen Blick

Seitenanzahl
75 Seiten mit 42 Abb.
Einzelpreis
9 €

Beschreibung

Militärdiplome sind Urkunden, mit denen ehrenhaft entlassene Soldaten der römischen Flotten und Hilfstruppen die Privilegien, die ihnen der Kaiser gewährt hatte, nachweisen konnten. Vor allem gilt dies für das Bürgerrecht und das Privileg, eine Ehe nach römischem Recht einzugehen.
Etwa 500 Exemplare dieser auf unvergänglicher Bronze gefertigten Dokumente sind bislang aus dem gesamten Imperium Romanum überliefert.
Mit ihrer Hilfe lassen sich zahlreiche Aspekte der römischen Verwaltungs- und Militärgeschichte beleuchten sowie Rückschlüsse auf die Bürgerrechtspolitik des Kaisers und die Romanisierung der Provinzen ziehen.
Der reich bebilderte Band bietet einen Überblick rund um die bedeutenden Quellengattung der Militärdiplome.

Schriften des Limesmuseums Heft 55
Verfasser: Nicole Lambert, Jörg Scheuerbrandt
ISBN: 978-3-8062-1726-1
Einband: Softcover
Seitenzahl/Abbildungen: 75 Seiten mit 42 Abb.
Format: 18,5 x 22,5 cm
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber/-in: Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.; THEISS