Eine kleine Kaisergeschichte. Die römischen Kaiser von Caesar bis Gallienus Limesreihe

Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6 €
Ermäßigung 4 €
Gruppen ab 15 P. 4 € p.P.
Schülergruppe 2 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8 €

Auf einen Blick

Seitenanzahl
188 Seiten mit 35 Abb.
Einzelpreis
13,90 €

Beschreibung

Große Feldherren, umsichtige Anführer oder grausame Tyrannen – das vielschichtige Bild, welches die Geschichtsschreibung von den Kaisern des Römischen Reiches zeichnete, hat dafür gesorgt, dass diese bis heute eine große Faszination auf die Menschen ausüben. Das vorliegende Buch möchte dem Leser einen kurzen und allgemein verständlichen Überblick über die römischen Herrscher vom Beginn der Kaiserzeit bis zum so genannten „Limesfall“ geben. Neben der Regierungszeit der jeweiligen Kaiser wird hierbei auch deren Leben vor der Machtübernahme beleuchtet.

Martin Dietrich studierte in Tübingen Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Mittelalterliche Geschichte. Als Mitarbeiter des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg war er an mehreren Ausstellungen des Limesmuseums Aalen beteiligt.

Schriften des Limesmuseums Heft 64
Verfasser: Martin Dietrich
ISBN: 978-3-9808926-8-1
Einband: Hardcover/Gebunden
Seitenzahl/Abbildungen: 188 Seiten mit 35 Abb.
Format: 18,5 x 23 cm
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber/-in: Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V. mit Unterstützung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und der Stadt Aalen