RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Büste von Gaius Iulius Caesar (Kopie)

Objektdaten

fundtyp
Büste
datierung
44–42 v. Chr.
epoche
Römische Republik
kaiser
Gaius Iulius Caesar
Material
Kunstmarmor
gewicht
14.3 kg
Größe
38 cm x 21 cm
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Der idealisierte Gott Diese Büste wurde wohl kurz nach Caesars Ermordung 44 v. Chr. erstellt. Vielleicht geschah dies zur Zeit seiner Vergöttlichung im Jahr 42 v. Chr. Sie gehört zum Typus Pisa-Camposanto-Chiaramonti. Im Gegensatz zu früheren Exemplaren zeigt sie Caesar idealisiert ohne Alterszüge und mit vollem Haar. Auch individuelle Gesichtszüge wurden durch ideale Konturen ersetzt wie zum Beispiel der schmale Mund und die geschwungenen Brauenbögen. Dadurch entspricht die Büste dem klassizistischen Stil. Das Original steht heute in den Vatikanischen Museen in Rom und kann dort im Saal der Büsten (Sala dei Busti) des Museo Pio Clementino auf einem modernen Sockel betrachtet werden. Es besteht aus weißem Marmor und wurde 1804 von dem Bildhauer Vincenzo Pacetti erworben.

Weiterführend

>

Links

  • Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.