Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Büste von Kaiser Traian (Kopie)

Objektdaten

fundtyp
Büste
datierung
98–117 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
kaiser
Traian
Material
Kunstmarmor
gewicht
25 kg
Größe
58 cm x 43 cm
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Kaiser Traian (98–117 n. Chr.) ist mit Attributen, die seine Tatkraft und Tapferkeit betonen, dargestellt. Die Bürgerkrone (corona civica) war die höchste militärische Auszeichnung des Römischen Reiches und wurde für die Rettung von Mitbürgern aus der Schlacht verliehen. Über seine Schulter ist ein Ziegenfell (aegis) mit dem Unheil abwehrenden Haupt der Medusa geworfen. Des Weiteren trägt Traian einen Schwertriemen. Bevor Traian Kaiser wurde, war er Statthalter von Obergermanien. Als Herrscher ließ er dort und in Raetien den Limes ausbauen. Unter ihm erlangte das Römische Reich seine größte Ausdehnung. Das Original der Büste stammt aus dem Palazzo Bevilacqua in Verona und steht heute in der Münchener Glyptothek.

Weiterführend

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Workshop
    Teaser Das Haupt der Gorgo Medusa wurde in der Antike oft zum Abwehren von Unheil benutzt. Lernt alles zum Mythos der Medusa und fertigt einen Medusakopf an.
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar