Objektdaten
- fundtyp
- Münze; Denar
- datierung
- 202–210 n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- kaiser
- Septimius Severus
- Material
- Silber
- gewicht
- 2.72 g
- Größe
- 1.9 cm x 0.1 cm
- Bild (VS)
- Porträt des Septimius Severus nach rechts.
- vorderseite legende
- SEVERVS PIVS AVG(ustus)
- stempelstellung
- 180°
- fundort
- Ladenburg, Rhein-Neckar-Kreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
An seinem zehnten Regierungsjubiläum (decennalia) legte Kaiser Septimius Severus das Gelübde ab, weitere zehn Jahre zu regieren. Anlässlich dessen brachte er eine eigene Münzserie heraus, die ihn beim Ablegen seines Gelübdes zeigte. Tatsächlich starb Septimius Severus altersbedingt ein Jahr vor seinem zwanzigsten Jubiläum (vicennalia).
Weiterführend
Links
- Dauerausstellung
In diesem Prolog zur Ausstellung wird die Entwicklung des Römischen Reiches und die seine Herrschaftsideologie veranschaulicht.