Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Grabstein der Reitersoldaten Aurelius Saluda und Regrethus (Kopie)

Objektdaten

fundtyp
Grabstein
datierung
3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Kunststein
gewicht
310 kg
Größe
160 cm x 72 cm x 20 cm
fundort
Stuttgart, Stadt Stuttgart
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

In der Fremde gefallen Dieser Grabstein wurde für die beiden Reitersoldaten Aurelius Saluda und Aurelius Regrethus errichtet. Auftraggeber war ihr Kamerad Aurelius Abdetathus, der eine gängige Reiterdarstellung wählte. Daher zeigt diese keinen schwer gepanzerten Reiter, obwohl seine Kameraden in einer solchen Spezialeinheit (ala firma cataphractaria) dienten. Die Namen der Reiter sowie die Gestaltung der Inschrift deuten darauf hin, dass sie aus Pannonien stammten und Nachfahren von syrischen Soldaten waren. Saluda und Regrethus kamen entweder unter Kaiser Severus Alexander (222–235 n. Chr.) nach Germanien und nahmen unter Maximinus Thrax (235–248 n. Chr.) am Germanenfeldzug 235/236 n. Chr. teil oder sie verteidigten Raetien ab 265 n. Chr. gegen das Gallische Sonderreich. Das Original ist im Landesmuseum Württemberg ausgestellt.

Weiterführend

>

Verwandte Objekte

Links

  • Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.