Objektdaten
- fundtyp
- Pantoffel (soccus)
- datierung
- Ende 2. Jh.–Anfang 3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Leder (Wildleder)
- gewicht
- 69.62 g
- Größe
- 26.5 cm x 10 cm x 9 cm
- fundort
- Welzheim, Rems-Murr-Kreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Dieser Schuh wurde aus sehr qualitätvollem Wildleder gefertigt. Pantoffeln (socci) waren – wie heute auch – Schuhe für zu Hause. In der Antike trug man sie zudem im öffentlichen Bad. Auf der Oberseite weist der Schuh leicht eingedrückte diagonale Zierlinien auf. Der Rand des Oberleders wurde mit großen Stichen vernäht. Der Pantoffel kam mit über 250 anderen Schuhresten in einem Brunnen in der Südwestecke des Ostkastells zutage. Aufgrund der Lagerung unter Luftabschluss im dortigen Feuchtboden blieben sämtliche organischen Objekte erhalten. Der Brunnen wurde beim Abzug der Truppe mit Müll verfüllt.
Weiterführend
Führungen
- WorkshopLeder ist eines der ältesten Werkstoffe. Mit Punzen wurde es schön verziert. Probiert dies hier selbst einmal aus und gestaltet euren eigenen Anhänger.