RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Fragment einer Maske aus Ton

Objektdaten

fundtyp
Maske
datierung
2.–3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Keramik
gewicht
75.88 g
Größe
7.2 cm x 6.5 cm x 4 cm
fundort
Aalen, Ostalbkreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Diese Tonmaske war der Theatermaske eines Schauspielers nachgebildet. Aufgrund ihres Gewichts und der scharfkantigen Innenseite wurden derartige Masken allerdings nicht getragen, sondern dekorierten Privathäuser. Wie Wandmalereien belegen, hängte man sie zwischen den Pfeilern eines Säulengangs auf. So bekundete man seine Liebe zum Theater und seinen hohen Bildungsstand. Daher dürften diese Masken nur in gehobenen Gesellschaftsschichten zu finden sein, die es folglich am Limes gab und zu deren Unterhaltung wohl Theaterstücke aufgeführt wurden.

Spezialisierte Töpfereien produzierten die Masken in Serie. Der Ton wurde in einer Hohlform ausgeformt und nach dem Trocknen bemalt. Es sind mehrere Typen von unterschiedlicher Qualität belegt.

Hier ist der Maskentyp nicht rekonstruierbar, da neben der Nase nur noch der Ansatz für die Mund- und die linke Augenöffnung erkennbar sind.

Weiterführend

>

3D-Scan

Links