Öffnungszeiten

Unfortunately closed today

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Signalhornmundstück

Objektdaten

fundtyp
Signalhornmundstück
datierung
1. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
111.15 g
Größe
17.5 cm x 3 cm
fundort
Schramberg, Lkr. Rottweil
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Ein schweigender Fund? Römische Musikinstrumente sind seltene Funde. In der Regel werden nur Fragmente von ihnen gefunden. So auch hier. Das Mundstück gehörte entweder zu einer tuba, eine Art Trompete mit geradem Rohr, oder einem cornu, ein G-förmiges Blasinstrument. Das Mundstück ist nicht abgebrochen. Es konnte damals – wie heute ebenfalls üblich – herausgenommen werden, um es leichter zu reinigen und die Tonhöhe zu variieren. Sowohl tuba als auch cornu waren Blechblasinstrumente, die in der römischen Armee zur Signalgebung und Befehlsweitergabe dienten. Beide wurden aus der etruskischen Kultur übernommen. Das Mundstück kam in einer gemauerten Senkgrube nahe dem nördlichen Eckturm der Kastellumwehrung zutage. Wahrscheinlich handelt es sich bei der Senkgrube um eine Latrine.

Weiterführend

Links