Öffnungszeiten

Unfortunately closed today

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Statue des Kaisers Traian (Kopie)

Objektdaten

fundtyp
Statue
datierung
Ende 1. Jh.–Anfang 2. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
kaiser
Traian
Material
Kunstmarmor
gewicht
295 kg
Größe
200 cm
fundort
Monte Campatri, Rom
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Zu Ehren des siegreichen Kaisers Diese lebensgroße Statue wurde wohl anlässlich des zehnten Herrschaftsjubiläums (decannalia) von Kaiser Traian errichtet. Der Kopf wurde nachträglich der Statue hinzugefügt, die ältere Panzerstatuen aus Bronze zum Vorbild hatte. Der Kaiser ist als siegreicher Feldherr dargestellt. In seiner erhobenen rechten Hand hält er den Feldherrenstab. Das Parazonium in seiner Linken verschwindet unter dem über den Arm gelegten Mantel (paludamentum). Es ist ein Dolch, der nur von Offizieren als Zweitwaffe getragen wurde. Sein Muskelpanzer ist mit einer Maske des Meeresgottes Triton und Siegessymbolen verziert. Das Original dieser Statue steht im Louvre in Paris. Sie kam zwischen 1792 und 1795 in der antiken Stadt Gabii, 20 km östlich von Rom zutage.

Weiterführend

Links

  • Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Workshop
    Teaser Das Haupt der Gorgo Medusa wurde in der Antike oft zum Abwehren von Unheil benutzt. Lernt alles zum Mythos der Medusa und fertigt einen Medusakopf an.
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Bookable