RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Römische Schuhe – Luxus an den Füßen Limesreihe

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Auf einen Blick

  • 80 Seiten mit 70 Abb.

Beschreibung

Schuhe sind heute ein selbstverständliches Kleidungsstück. Aber wie verhielt es sich in römischer Zei? Waren sie ein funktionales aber luxuriöses Kleidungsstück, das nur einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vorbehalten war? Oder waren Schuhe mehr, etwa ein modisches und regionalen Einflüssen unterworfenes Accessoire an den Füßen der ganzen Bevölkerung? Aber warum ging dann sogar der Kaiser bisweilen barfuß und was taten die Soldaten am Limes gegen kalte Füße im Winter? Anhand der nur selten erhaltenen Beispiele, insbesondere aus der Limesregion, versucht der reich bebilderte Band erstmals diese und weiter Fragen zum römischen Schuhwerk in allgemein verständlicher Form zu beantworten. Denn das Schuhwerk war bereits damals so vielfältig wie heute, und die Sorge mit dem falschen Fuß aufzustehen, bereitete schon Kaiser Augustus Sorgen!

Schriften des Limesmuseums Heft 59
Verfasser: Peter Knötzele
ISBN: 978-3-8062-2172-5
Einband: Softcover
Seitenzahl/Abbildungen: 80 Seiten mit 70 Abb.
Format: 18,5 x 22,5 cm
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber/-in: Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern e.V.; THEISS