RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Schreiben in der Antike Workshop

Auf einen Blick

  • 60 bis 90 Minuten
  • ab 9 Jahren
  • 50 € plus 25 € Materialkosten zzgl. Eintritt
  • bei Schulklassenprojekt Preis mitinbegriffen
  • Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen

Beschreibung

Schreiben ist heute auf vielfältige Weise möglich: Per Touchscreen, mit der Computertastatur oder ganz klassisch mit Stift und Papier. Bei den digitalen Endgeräten helfen Autokorrektur und automatische Wortergänzungen. Bis dahin war es ein langer weg. Jahrtausendelang schrieben die Menschen gar nicht. Und als es dann soweit war, entwickelten sie unterschiedliche Alphabete und Schriftformen. Geschrieben wurde auf allem Möglichen: Ton, Scherben, Papyrus, Wachstafel, Pergament und Stein – um nur ein paar zu nennen. Nach einer Einführung in die Geschichte des Schreibens, lernt ihr die römischen Schreibgeräte kennen und dürft sie ausprobieren. Zudem erfahrt ihr, was man in der Römischen Kaiserzeit überhaupt so alles aufschrieb.

Diese Aktion ist für Schüler*innen geeignet, die etwas Erfahrung im Umgang mit Schrift mitbringen. Ältere Schüler*innen können auch die Hintergründe der Abfassung antiker Schriftstücke kennenlernen.

Objekte aus der Dauerausstellung

2.–3. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
4. Viertel 1. Jh. n. Chr.
Mitte 2. Jh.–3. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
Highlight
15–9 v. Chr.
Highlight
15–9 v. Chr.
2. Hälfte 2. Jh.–1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
Highlight
2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
2. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
Highlight
160–250 n. Chr.
Ende 2. Jh.–Anfang 3. Jh. n. Chr.

zubuchbarer Workshop

Workshop
Hier schlüpfen wir wörtlich in römische Rollen. Zur Auswahl stehen Reitersoldat, Senator und Matrona.
  • zzgl. 0 €
Spezial
Kurz mal ausruhen vor der Flimmerkiste. Das ist im Museum erlaubt.
  • zzgl. 0 €
Spezial
Einmal antike Originalstücke anfassen. Bitte sehr, hier habt ihr die Gelegenheit dazu.
  • zzgl. 0 €
Spezial
Eine kurze Spielpause tut immer gut und macht müde Geister munter. Leiht euch römische Spiele fürs Freigelände aus.
  • zzgl. 0 €

Zeitraum

Bitte beachten Sie, dass Buchungsanfrage spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen müssen.
Wunschtermin
Alternativtermin

Gruppe

Preisrechner

%groupPrice% pro Gruppe%singlePrice% pro Personca. %singlePrice% pro Person

Anfragen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Museumspädagogik kontaktieren Sie auf Wunsch telefonisch für ein ausführliches Beratungsgespräch.
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie nichts mehr! Wir informieren Sie mehrmals im Jahr über geplante Veranstaltungen, kommende Ausstellungen, spannende Funde und was es sonst Neues aus dem Museum gibt.