Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Wie kleiden sich die Römer? Workshop

Auf einen Blick

  • 30 Minuten
  • 30 € (Wochentage) oder 40 € (Wochenende & Feiertage) zzgl. Eintritt
  • Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen

Beschreibung

Hier schlüpfen wir wörtlich in römische Rollen. Zur Auswahl stehen Reitersoldat, Senator und Matrona. Archäologische Funde und antike Darstellungen geben ein klares Bild, was die Menschen damals trugen. Wie umständlich manche Mode war und wie schwer die Ausrüstung eines Soldaten war, könnt ihr hier mit den eigenen Händen erfassen.

Für Schulklassen kann die Kleiderprobe kostenlos als Ergänzung zur Museumsführung gewählt werden. Beim Schulklassenprojekt ist sie ein fester Bestandteil.

Objekte aus der Dauerausstellung

Highlight
2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
Highlight
180–254 n. Chr.
140–155/160 n. Chr.
2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
2.–3. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.

zubuchbarer Workshop

Workshop
Das Schulklassenprojekt ist ein Baukastensystem und beinhaltet eine Führung durch die Dauerausstellung oder den Archäologischen Park und ein Workshop.
  • zzgl. 0 €
Spezial
Einmal antike Originalstücke anfassen. Bitte sehr, hier habt ihr die Gelegenheit dazu.
  • zzgl. 0 €

Zeitraum

Bitte beachten Sie, dass Buchungsanfrage spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen müssen.
Wunschtermin
Alternativtermin

Gruppe

Preisrechner

%groupPrice% pro Gruppe%singlePrice% pro Personca. %singlePrice% pro Person

Anfragen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Museumspädagogik kontaktieren Sie auf Wunsch telefonisch für ein ausführliches Beratungsgespräch.
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie nichts mehr! Wir informieren Sie mehrmals im Jahr über geplante Veranstaltungen, kommende Ausstellungen, spannende Funde und was es sonst Neues aus dem Museum gibt.