RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Brunnendeckel

Objektdaten

fundtyp
Brunnendeckel
datierung
3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
20 kg
Größe
101 cm
fundort
Öhringen, Hohenlohekreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Zentrale Brunnen waren häufig aufwendig gestaltet. Ein Beispiel hierfür ist der im Innenhof des Stabsgebäudes (principia) des Kastells Öhringen. Er wurde wohl von einem großen gewölbten Deckel abgedeckt, der mit konzentrischen Kreisrillen und einer zentralen Rosette verziert ist. Zum Schutz des Trinkwassers waren hölzerne Abdeckungen oder enger gemauerte Brunnenöffnungen, durch die ein Eimer passte, gängiger. Der Deckel wurde bei Ausgrabungen, die den Bau des Bezirkskrankenhauses 1911 begleiteten, in diesem Brunnen im untersten Bereich gefunden.

Weiterführend

>

Links

  • Dauerausstellung

    Das Limesmuseum Aalen steht auf dem Gelände des römischen Reiterkastells. Einige der römischen Bauten sind heute noch erhalten und können besichtigt werden.