Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Halskette mit blauen Glasperlen

Objektdaten

fundtyp
Perlenkette
datierung
3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Gold, Glas
gewicht
4.46 g
Größe
25.4 cm
fundort
Aalen, Ostalbkreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Die vollständig erhaltene Goldkette mit 18 kobaltblauen Glasperlen wurde in einem so guten Zustand gefunden, dass man den Herstellungsprozess nachvollziehen kann. Der Draht, aus dem die Kettenglieder gebogen wurden, ist ein verdrillter Goldblechstreifen. Zunächst wurden zwei Ketten hergestellt: das Hakenglied des Verschlusses mit 16 Perlengliedern und das Ösenglied mit zwei Perlengliedern. Um beide Ketten zu verbinden, bog man ein Perlenglied vorsichtig wieder auf. Beim erneuten Verschließen des geöffneten Perlenglieds rutschte das verwendete Werkzeug ab, sodass es das benachbarte Perlenglied leicht beschädigte. Ansonsten wurde so sauber gearbeitet, dass die Werkzeuge keine Spuren hinterlassen haben.

Weiterführend

Links

Veranstaltungen

  • 14.06. 14:00 Di.
    Bereiche für Kinder
    Wer sich einmal römisch kleiden möchte, hat hier die Gelegenheit. Soldat, feine Dame oder Senator – was darf es sein?
    • Jederzeit

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Workshop
    Habt ihr die tolle blaue Perlenkette in der Dauerausstellung gesehen? Hier erfahrt ihr, wie sie hergestellt wurde und fertigt euer eigenes Schmuckstück an.
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar
  • 13.06. 15:00 Mo.
    Workshop
    Hier schlüpfen wir wörtlich in römische Rollen. Zur Auswahl stehen Reitersoldat, Senator und Matrona.
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar