RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Hand eines Leuchtenträgers

Objektdaten

fundtyp
Kerzenhalter
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
307 g
Größe
15.5 cm x 8.5 cm
fundort
Ellwangen (Jagst), Ostalbkreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Die Hand gehörte zu einer knapp unterlebensgroßen Statue eines Leuchtenträgers. Solche „stummen Diener“ werden von dem antiken Philosophen Lukrez beschrieben (Lukrez, de rerum natura 2, 23-26). Dieser luxuriöse Einrichtungsgegenstand zeugt davon, dass es auch wohlhabende Haushalte am Limes gab. Die hohl gegossene Hand wurde verzinnt, um Silber vorzutäuschen. Der Daumen ist im Verhältnis zu den Fingern auffallend breit modelliert. Der Hand wurden Ringfinger und kleiner Finger abgetrennt. Weitere Sägespuren sind auf dem Mittelhandknochen des Daumens zu finden. Wahrscheinlich war die Statue zum Einschmelzen zerlegt worden, um neue Metallprodukte herzustellen. Wo genau die Hand zutage kam, ist unklar, da sie bei einem illegalen Sondengang geborgen wurde.

Weiterführend

>

Links