RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Krug mit verzinnter Oberfläche und floralen Verzierungen

Objektdaten

fundtyp
Krug
datierung
3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
358.79 g
Größe
19 cm x 11 cm
fundort
Heidenheim an der Brenz, Lkr. Heidenheim
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Bei dem birnenförmigen Krug handelt es sich sowohl in Form als auch Verzierung um eine Rarität.

Der Gefäßkörper wurde in einem Stück gegossen und stellenweise nachgetrieben. Sein Boden und die Attasche am Ende des fünfeckigen Griffs fehlen.

Wahrscheinlich einzigartig ist die Art der Verzierung: Der Krug ist flächig mit Reinzinn beklebt. In die Plattierung wurden sorgfältig florale und ornamentale Muster eingeritzt. Dadurch konnte man die herausgearbeiteten Motive wie eine Art Folie abziehen.

Wahrscheinlich diente das hochwertige Gefäß zur Aufbewahrung von kostbaren Essenzen zur Körperpflege.

Der Krug kam in einem Sammelfund neben einem Ofen zutage. In ihm wurde eine Kette deponiert, die sich korrosionsbedingt noch heute darin befindet. Scheinbar musste die Handwerksarbeit jäh abgebrochen werden: Brandspuren an den Objekten belegen, dass die Werkstatt bald darauf aufgegeben wurde.

Weiterführend

>

3D-Scan

Links

Führungen

  • 13.06. 15:00 Mo.
    Workshop
    Welche Rolle spielten Düfte in der Antike? Erfahrt alles rund um Düfte und Salben bei diesem Workshop und stellt eure eigenen Essenzen her.
    • Für Schulklassen & Jugendgruppen
    • Buchbar