Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Kummetbügel

Objektdaten

fundtyp
Unterhalsbügel
datierung
2.–3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
720 g
Größe
17.7 cm x 12.5 cm x 7.2 cm
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Der kummetartige Bügel, auch Unterhalsbügel genannt, wurde in Kombination mit einem Halsjoch als Zuggeschirr verwendet. Er verteilte die Zugkraft zusätzlich auf die Schultern und drückte Pferden und Maultieren nicht mehr auf die Brust. Dies war bei früheren Geschirren bestehend aus Rückenjoch und Brustgurt der Fall. Geschirre mit Unterhalsbügel und Halsjoch sind seit der zweiten Hälfte des 1. Jh. n. Chr. in Italien und seit dem 2. Jh. n. Chr. in den Rhein- und Donauprovinzen belegt. Sie waren technisch gesehen die Vorstufe zum Kummet, das ab dem Mittelalter bis heute zum Pferdezuggeschirr gehört.

Weiterführend

>

Links