Objektdaten
- fundtyp
- Militärdiplom
- datierung
- 28. September 157 n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- kaiser
- Maximinus Thrax
- Material
- Kunststoff
- gewicht
- 8.22 g
- Größe
- 9.9 cm x 5.6 cm x 0.1 cm
- fundort
- Lauingen, Lkr. Dillingen
- museum
- Archäologisches Landesmuseum Konstanz, Limesmuseum Aalen
Beschreibung
Es lebe die Bürokratie!
Dieses gut erhaltene Militärdiplom bezeugt, dass der Soldat Quintus aus der Provinz Africa am 28.09.157 n. Chr. durch Kaiser Antoninus Pius (138–161 n. Chr.) das römische Bürgerrecht und das Eherecht erhielt. Er hatte mindestens 25 Jahre lang in der Armee gedient, zuletzt in der ala II Flavia, die in Aquileia/Heidenheim an der Brenz stationiert war. Auch sein Vorgesetzter, der Lagerkommandant Marcus Ulpius Dignus, sowie der damalige Statthalter Varius Clemens werden genannt.
Die fehlenden Textstellen können sicher ergänzt werden, da zwei weitere Militärdiplome desselben Ausstelldatums bekannt sind.
Das Militärdiplom kam 1994 im Aushub einer nicht genehmigten Baggersondage zutage. Es stammte wohl aus einem Steingebäude.
Das Original befindet sich in der Archäologischen Staatssammlung München.
Weiterführend
Links
- Dauerausstellung
Begleiten Sie sieben römische Charaktere in ihre jeweiligen Lebensbereiche – am Limes, im Kastelldorf und im Kastell.
Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.