RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Pionieraxt (dolabra)

Objektdaten

fundtyp
Pionieraxt (dolabra)
datierung
1. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Eisen
gewicht
1.42 kg
Größe
41 cm x 25.2 cm x 4.6 cm
fundort
Ehingen, Alb-Donau-Kreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Pionieräxte (dolabrae) waren das Universalgerät der römischen Armee. Als Mischung aus Axt und Spitzhacke konnten sie für viele Aufgaben benutzt werden: Zur Auflockerung von Erde bei Schanzarbeiten, zum Fällen von Bäumen und zum Einreisen von Mauern. Im Notfall diente das Werkzeug als Waffe. Durch antike Autoren ist bekannt, dass die Pionieraxt auch in der Landwirtschaft zum Schneiden von Weinstöcken und Obstbäumen genutzt wurde. Des Weiteren kam sie als Steinhacke und Schlachtbeil zum Einsatz. Wie antike Abbildungen belegen, hatte die Pionieraxt einen langen Stil zur beidhändigen Führung.

Weiterführend

>

Links