RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Schildbuckel einer Paraderüstung

Objektdaten

fundtyp
Schildbuckel
datierung
Ende 2. Jh.–Anfang 3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
325.74 g
Größe
23.5 cm x 9.3 cm
fundort
Welzheim, Rems-Murr-Kreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Den Sieg im Schilde führen Im gesamten Römischen Reich sind bisher nur sehr wenige von derartigen Schildbuckeln bekannt. Sie gehörten zu leichten und detailreich bemalten Schilden, die bei Paraden und Reiterspielen verwendet wurden. Auf diesem Exemplar ist zentral eine Göttin dargestellt. Hierbei handelt es sich um Virtus, die Verkörperung der soldatischen Tapferkeit. Um die Göttin herum sind Sieg und göttlichen Beistand versprechende Symbole angeordnet. Auf der Rückseite des Schildbuckels ist der Quersteg erhalten. Der Schildbuckel kam zusammen mit einem Knieschutz und einer Beinschiene in einem Brunnen zutage, der nach einem Schadfeuer aufgegeben wurde.

Weiterführend

>

Links