RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Kindergeburtstag

At a glance

  • 2,5 bis 3 Stunden
  • 85 € zzgl. 2 € Eintritt pro Kind
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Description

Ist ihr Kind begeisterter Römer-Fan oder möchte es seinen Geburtstag mal ganz anders feiern? Wir im Limesmuseum Aalen bieten das Erlebnis für Kinder von 6 bis 13 Jahren! Unser abwechslungsreiches Programm macht den Freudentag zu einem besonderen Erlebnis. Wir begeben uns in der Dauerausstellung auf die Spuren der Römer und tauchen ein in das römische Aalen. Damit wir dort nicht auffallen, kleiden wir uns wie echte Römer*innen. Nach unserer Erkundungstour fertigen wir eines der in der Ausstellung gesehenen Objekte an. Folgende stehen zur Auswahl:

Eine kurze Verschnaufpause bietet ein Film. Auf das Geburtstagskind wartet auch noch ein kleines Geschenk. Gerne kann eine Essenspause für einen mitgebrachten Imbiss oder ein Stück Geburtstagstorte eingelegt werden. Die Dauer hängt von Ihrer ausgewählten Aktion ab. Insgesamt sollten Sie mit 2,5 Stunden rechnen. Erziehungsberechtigte Personen können während des gesamten Programms anwesend sein, müssen es aber nicht.

zubuchbarer Workshop

Workshop
Stellt eure eigenen Münzen her und erfahrt mehr über das römische Geld. Was konnte man sich davon kaufen und was bedeuten die Bilder darauf?
  • zzgl. 0 €
Workshop
Spielen brachte bereits in der Antike Freude. Probiert die verschiedenen Spiele aus und fertigt eure eigene Rundmühle an.
  • zzgl. 0 €
Workshop
Teaser Das Haupt der Gorgo Medusa wurde in der Antike oft zum Abwehren von Unheil benutzt. Lernt alles zum Mythos der Medusa und fertigt einen Medusakopf an.
  • zzgl. 0 €
Workshop
Habt ihr die tolle blaue Perlenkette in der Dauerausstellung gesehen? Hier erfahrt ihr, wie sie hergestellt wurde und fertigt euer eigenes Schmuckstück an.
  • zzgl. 0 €
Workshop
Vom Papyrus zum Touchscreen war es ein weiter Weg. Lernt mehr über die Anfänge des Schreibens und probiert die antiken Schreibgeräte selbst aus.
  • zzgl. 0 €

Zeitraum

Bitte beachten Sie, dass Buchungsanfrage spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen müssen.
Wunschtermin
Alternativtermin

Gruppe

Preisrechner

%groupPrice% per group%singlePrice% per personca. %singlePrice% per person

Anfragen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Museumspädagogik kontaktieren Sie auf Wunsch telefonisch für ein ausführliches Beratungsgespräch.
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie nichts mehr! Wir informieren Sie mehrmals im Jahr über geplante Veranstaltungen, kommende Ausstellungen, spannende Funde und was es sonst Neues aus dem Museum gibt.