Öffnungszeiten
Today open until 05 PM
Dienstag bis Sonntag | 10 AM to 05 PM |
Feiertage | 10 AM to 05 PM |
Monday | closed |
Eintrittspreise
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigung | 4,00 € |
Gruppen ab 15 P. | 4,00 € p.P. |
Schülergruppe | 2,00 € p.P. |
Familienkarte | 13,50 € |
Kombiticket | 8,00 € |
Bogenendversteifung

Objektdaten
- fundtyp
- Bogenendversteifung
- datierung
- 2. Jh.–Mitte 3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Knochen
- gewicht
- 14.87 g
- Größe
- 15.8 cm x 2.1 cm x 0.5 cm
- fundort
- Rainau, Ostalbkreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Weiterführend
B. Greiner, Der römische Kastellvicus von Rainau–Buch (Ostalbkreis). Die archäologischen Ausgrabungen von 1976 bis 1978. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 106.1 (Stuttgart 2008) 107–109; Bd. 2 S. 89 & Taf. 58 Nr. 457,43b.
B. Greiner, Reflexbogen eines Reitersoldaten. In: M. Kemkes/L. Walter (Hrsg.), Der Limes. 50 Jahre Forschung und Vermittlung. Die Limesreihe – Schriften des Limesmuseums Aalen (Darmstadt 2014) 87.
H. Riesch, Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit. Originäre und überkulturelle Aspekte der Bogenwaffe während der Antike und Spätantike (Ludwigshafen 2017).