Unfortunately closed today
Dienstag bis Sonntag | 10 AM to 05 PM |
Feiertage | 10 AM to 05 PM |
Monday | closed |
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigung | 4,00 € |
Gruppen ab 15 P. | 4,00 € p.P. |
Schülergruppe | 2,00 € p.P. |
Familienkarte | 13,50 € |
Kombiticket | 8,00 € |
Skalpell mit achteckigem Griff und eisernem Spatel – Teil eines Arztbestecks

Objektdaten
- fundtyp
- Skalpell mit achtkantigem Griff
- datierung
- 2.–3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Eisen, Bronze
- gewicht
- 18.07 g
- Größe
- 13.8 cm x 1 cm x 0.8 cm
- fundort
- Sontheim an der Brenz, Lkr. Heidenheim
- museum
- Limesmuseum Aalen
Weiterführend
E. Neuffer, Untersuchungen im Römischen Gutshof von Sontheim an der Brenz, Kreis Heidenheim. Fundberichte aus Baden-Württemberg 3, 1977, 352 Abb. 11,4; 353.
M. Müller–Dürr, Medizinische Instrumente der Römerzeit in Baden-Württemberg. Fundberichte aus Baden-Württemberg 35, 2015, 236; 315; 352 SO 6.
H. Matthäus, Der Arzt in römischer Zeit 1. Literarische Nachrichten, archäologische Denkmäler. Schriften des Limesmuseums Aalen 39 (Aalen 1987).
H. Matthäus. Der Arzt in römischer Zeit 2. Medizinische Instrumente und Arzneien. Archäologische Hinterlassenschaften in Siedlungen und Gräbern. Schriften des Limesmuseums Aalen 43 (Aalen 1989).
E. Riha, Römisches Toilettgerät und medizinische Instrumente aus Augst und Kaiseraugst. Forschungen in Augst 6 (Augst 1986).