Heute geöffnet bis 17 Uhr
Dienstag bis Sonntag | 10 bis 17 Uhr |
Feiertage | 10 bis 17 Uhr |
Montag | geschlossen |
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigung | 4,00 € |
Gruppen ab 15 P. | 4,00 € p.P. |
Schülergruppe | 2,00 € p.P. |
Familienkarte | 13,50 € |
Kombiticket | 8,00 € |
Kreuzförmiger Riemenverteiler am Pferdegeschirr

Objektdaten
- fundtyp
- Kreuzförmiger Riemenverteiler (Pferdegeschirr)
- datierung
- 3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Bronze
- gewicht
- 45.35 g
- Größe
- 1.1 cm x 5 cm
- fundort
- Jagsthausen, Lkr. Heilbronn
- museum
- Limesmuseum Aalen
Weiterführend
K. Kortüm, Ausgrabungen in Jagsthausen, Kreis Heilbronn. Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1984, 153.
L. Walter, Ein Depot mit Pferdegeschirrteilen. In: M. Kemkes/L. Walter, Der Limes. 50 Jahre Forschung und Vermittlung. Die Limesreihe – Schriften des Limesmuseums Aalen 63 (Darmstadt 2014) 48.
M. Schleiermacher, Römisches Pferdegeschirr aus den Kastellen Saalburg, Zugmantel und Feldberg. Saalburg-Jahrbuch 50, 2000, 167–193.
M. Junkelmann, Die römische Kavallerie – equites alae. Die Kampfausrüstung der römischen Reiterei im 1. und 2. Jahrhundert. Schriften des Limesmuseums Aalen 42 (Aalen 1989).
M. Kemkes/J. Scheuerbrandt, Zwischen Patrouille und Parade. Die römische Reiterei am Limes. Schriften des Limesmuseums Aalen 51 (Stuttgart 1997).