Öffnungszeiten

Heute leider geschlossen

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Lunulaförmiger Anhänger am Pferdegeschirr

Objektdaten

fundtyp
Lunulaanhänger (Pferdegeschirr)
datierung
3. Jh. n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Bronze
gewicht
57.23 g
Größe
7.2 cm x 7.5 cm x 1.3 cm
fundort
Jagsthausen, Lkr. Heilbronn
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Lunulae symbolisierten ursprünglich in vorrömischer Zeit die magische Beziehung zwischen Frauen und dem Mond. Erst in der Römischen Kaiserzeit zierte man mit ihnen auch das Pferdegeschirr, da sie mittlerweile als allgemeines Schutzsymbol galten. Zusammen mit klappernden Anhängern bewahrten sie Pferd und Reiter vor Unheil. Der Anhänger kam mit Hunderten von anderen Metallobjekten an der Nordmauer des Kastells zutage. Das Depot zählt zu den größten am Obergermanisch-Raetischen Limes.

Weiterführend

Links

  • Dauerausstellung

    Das Limesmuseum Aalen steht auf dem Gelände des römischen Reiterkastells. Einige der römischen Bauten sind heute noch erhalten und können besichtigt werden.

Veranstaltungen

  • 14.06. 14:00 Di.
    Museumsspiel
    Unsere jüngsten Gäste können ihren eigenen römischen Reiter gestalten. Den Mal- und Bastelbogen sowie Buntstifte zum Ausleihen erhalten sie an der Museumstheke.
    • Jederzeit