
Objektdaten
- Inventarnummer
- 1983-0075-0045-0007
- Fundtyp
- Lunulaanhänger (Pferdegeschirr)
- Datierung
- 3. Jh. n. Chr.
- Epoche
- Fundort
- Jagsthausen, Lkr. Heilbronn
- Standort
- Limesmuseum Aalen
- Größe
- 7.2 cm × 7.5 cm × 1.3 cm
- Gewicht
- 57.23 g
- Material
- Bronze
Beschreibung
Lunulae symbolisierten ursprünglich in vorrömischer Zeit die magische Beziehung zwischen Frauen und dem Mond. Erst in der Römischen Kaiserzeit zierte man mit ihnen auch das Pferdegeschirr, da sie mittlerweile als allgemeines Schutzsymbol galten. Zusammen mit klappernden Anhängern bewahrten sie Pferd und Reiter vor Unheil.
Der Anhänger kam mit Hunderten von anderen Metallobjekten an der Nordmauer des Kastells zutage. Das Depot zählt zu den größten am Obergermanisch-Raetischen Limes.