RÖMERTAGE am 23. und 24. September mit zahlreichen Aktionen und Mitmachangeboten!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Altar für Diana

Objektdaten

fundtyp
Altar
datierung
13. Dezember 232 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Stein (Sandstein)
gewicht
90 kg
Größe
87 cm x 34 cm x 17 cm
fundort
Öhringen, Hohenlohekreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Zeugnis eines Vereins Dieser Altar, zu dem eine Statue gehörte, war der Göttin Diana von dem Verein collegium convenarum gestiftet worden. Er bestand wohl aus Händlern, die sich regelmäßig in Öhringen trafen. Am gleichen Tag, dem 13.12.232 n. Chr., weihte der Verein einen weiteren Altar mit Statue für den Gott Hercules ein. Diana und Hercules wurden selten als Götterpaar verehrt. Der Steinmetz, der die Statuen von Diana und Hercules herstellte, fertigte im gleichen Jahr eine Minervastatue für einen Finanzbeamten an. Dem Stil nach zu urteilen, hat sie auch das Mithras-Kultbild in Osterburken geschaffen. Von dem Verein sind weitere Weihungen in Öhringen belegt. Sie wurden wohl 233 n. Chr. bei einem historisch überlieferten alamannischen Einfall zerstört und bei den Aufräumarbeiten vergraben.

Weiterführend

>

Verwandte Objekte

Links

  • Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.