Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigung 4,00 €
Gruppen ab 15 P. 4,00 € p.P.
Schülergruppe 2,00 € p.P.
Familienkarte 13,50 €
Kombiticket 8,00 €
Adresse
Limesmuseum
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen

Altar zu Ehren des Kaiserhauses

Objektdaten

fundtyp
Altar
datierung
23. Juli 231 n. Chr.
epoche
Römische Kaiserzeit
Material
Stein (Keupersandstein)
gewicht
320 kg
Größe
100 cm x 64 cm x 36 cm
fundort
Öhringen, Hohenlohekreis
museum
Limesmuseum Aalen

Beschreibung

Einweihung einer Wasserleitung an einem Anti-Dürre-Tag Der Altar wurde an dem Fest des Gewässergottes Neptun (Neptunalia) aufgestellt, um eine Wasserleitung einzuweihen. Damit beging man den jährlichen Festakt mit der Bitte, dass die Quelle auch in den heißesten Sommern nicht versiegen möge. Die Wasserleitung speiste ein Brunnenheiligtum (nymphaeum), das im Innenhof des Stabsgebäudes stand. Zu dem Heiligtum gehörte eine Neptunstatue. Der Altar stand mit Weiteren daneben. Als das Heiligtum wohl bei einem germanischen Einfall zerstört wurde, verfüllte man mit dem Schutt und den Altären einen benachbarten Brunnen. Bei dessen Ausgrabung im Jahr 1911 wünschten sich die Arbeiter im Gegensatz zu den antiken Soldaten, die Quelle wäre versiegt. Das ständig eindringende Wasser behinderte die Arbeiten sehr.

Weiterführend

>

Links

  • Dauerausstellung

    Im Obergeschoss begeben Sie sich auf eine archäologische Entdeckungsreise entlang der 164 km langen Limesstrecke in Baden-Württemberg.

  • Spektakulär, aufregend oder ästhetisch schön. Stöbern Sie in den Highlights unserer Sammlung.